Wo beste Qualität zu Hause ist

Schön hier in Klein Berkel

Klein Berkel ist mit seinen etwa 4800 Einwohnern nach Afferde Hamelns zweitgrößter Ortsteil. Aber vielleicht ja mit größtem Ambiente? Fest steht: Der historische Kern des Dorfes mit Sankt-Johannis-Kirche und alten Bauernhöfen sieht wahrlich hübsch aus. Drumherum reihen sich Siedlungen und Straßen mit hohem Wohnwert. Und dass es in Klein Berkel erstklassige Handwerksunternehmen und Dienstleister gibt, ist schon lange kein Geheimnis mehr.

Zunächst ein Blick auf die Zahlen. Freilich nicht auf die von Klein Berkel, sondern auf Steuern und dergleichen. Mit dem Steuerbüro Marks & Meyer steht sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen ein Partner zur Seite, der an Grabbestraße mit hoher Kompetenz daran arbeitet, dass die Zahlen auch stimmen. Jörg Marks und Ludwig Meyer beraten mit ihrem Team kompetent, sind auch für „kleine Kunden“ da und bieten neben der Bearbeitung verschiedenster Prozesse vor allem eines: eine Mandantenberatung auf Augenhöhe.

Steuern, Fenster, Dach: Wer Kompetenz in Sachen Handwerk und Dienstleistung
sucht, findet sie in Klein Berkel.
Fotos: Adobe Stock

Denn wo‘s um Zahlen geht, muss das Vertrauen zueinander stimmen – hier stimmt‘s auf jeden Fall! Dieses Vertrauen zwischen Kundschaft und Unternehmen setzt sich auch im Handwerk fort. Zwei Betriebe aus Klein Berkel setzen hier besondere Akzente.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Einerseits die Glaserei Lange, andererseits der Dachdeckermeisterbetrieb Martin Masur. Zunächst einmal zum Glas: Lange und Glas – diese Verbindung hat in Hameln seit über 100 Jahren Tradition! Zwar spielt Glas noch immer die zentrale Rolle, doch Stefan Lange bietet mit seiner Glaserei & Bauelemente Service GmbH (Talstraße) weit mehr, als es Glaser früher taten. Der Meisterbetrieb ist die Top-Adresse nicht nur für Reparatur-Verglasungen, sondern vor allem auch für Fenster und Türen, Schallschutzverglasung, Duschkabinen, Glas- und Innenausbau und Sonnenschutz (unter anderem Rollläden, Markisen) sowie Wintergärten, Terrassen-Überdachungen und Vordächer. Apropos Dächer: Der Dachdeckermeisterbetrieb Martin Masur (Am Kampe) bietet geballte Kompetenz für ganz oben, bis zum Schornstein. Und Hausbesitzern ist womöglich anzuraten, mal wieder einen Blick auf die Substanz des Daches werfen zu lassen. Dafür gibt‘s Profis – Profis wie Martin Masur und seine Mannschaft. Sie sind geschult, beraten ausführlich und berücksichtigen bei jedem Bauvorhaben die regionalen Klimaverhältnisse ebenso wie behördliche Vorschriften.

Bei der Neueindeckung wie auch der Dachsanierung spielt die Wärmedämmung eine wichtige Rolle, um die Energiekosten zu senken –
auch sie gehört zum Angebot. ey